David gegen Goliath

Ein Student fordert die Fünfsterne-Bürgermeisterin Virginia Raggi in den Kommunalwahlen 2021 heraus. Eine Provokation? Keineswegs. Federico Lobuono ist davon überzeugt, dass in der Stadtpolitik mehr junge Leute mitreden sollten

Das Glück ist mit den Mutigen. Mutig ist der zwanzigjährige Federico Lobuono, der sich um das Amt des Bürgermeisters von Rom bewirbt. Seine Bürgerliste La giovane Roma (Das junge Rom) besteht ausschließlich aus Gymnasiasten und Universitätsstudenten under 25. Es sei an der Zeit, dass die junge Generation angehört würde. „Wir sind die Zukunft. Wir wollen die Gegenwart der Hauptstadt mitbestimmen.“

„David gegen Goliath“ weiterlesen

Es wird wieder alles gut

Italien entschied angesichts der dramatischen Covid-19-Epidemie auf wirtschaftliche und individuelle Interessen zu verzichten, um die Generation der alten Eltern zu retten

Heute ist der 13. Tag der Ausgangssperre, der das Leben im Belpaese zum Stillstand gebracht hat. Die Luft ist kristallklar, man hört die Vögel zwischen den Häuserblocks trällern. Zum ersten Mal kann man bei offenem Fenster schlafen. Es zirkulieren kaum noch Autos. Rom wirkt wie in Watte gepackt, friedlich und verschlafen. Das wird den Einwohnern als positiv in Erinnerung bleiben nach der Epidemie, wenn krachende Motoren die Straßen wieder zurückerobert haben.

„Es wird wieder alles gut“ weiterlesen

Ecco il bagno!

Unfreiwillige Latrinen-Erlebnisse

Kaum ein Romreisender verliert sich nicht in Lobeshymnen über die Schönheit der Stadt und ihrer Monumente. Er bestaunt die architektonische Leistung der Antike und der Päpste, den hohen Stellenwert von Mode und Kulinarik der Einwohner. Nur die Erfahrung mit den hiesigen Aborten macht ihn stutzig.

„Ecco il bagno!“ weiterlesen