Wer nach Rom kommt, fühlt sich angesichts der Kunstfülle schnell überfordert. In der verwinkelten Altstadt schichten sich die Jahrhunderte über- und ineinander, antike Säulen in Innenhöfen stützen elegante Renaissancepaläste, man trifft auf Kirchen, die vor 2000 Jahren heidnische Tempel waren – oder auf einen schrägen Outlet, der in seinem Obergeschoß Goethe und Tischbein beherbergte. Ohne Hintergrundwissen sind die Bauwerke nur hübsche, beliebig austauschbare Fotokulissen.
Über die Vergangenheit wird nicht die Gegenwart vergessen: Nicht weniger spannend ist die Stadtpolitik und die Frage, wie die Einwohner heute in diesen geschichtsträchtigen Mauern (über)leben.
Ich biete für Einzelpersonen und Gruppen Führungen in Rom und Umgebung an.
Schreiben Sie mir tu65.schultz@gmail.com
