Papst Franziskus’ Reformen der vatikanischen Finanzwelt kommen in Fahrt
(zenit.org) Der gestern bekanntgegebene Rücktritt des Generaldirektors der Vatikanbank IOR, Paolo Cipriani, und seines Stellvertreters Massimo Tulli hat nicht wirklich überrascht. Er kann als Folge der vom neuen Pontifex in die Wege geleiteten Reformen zur Läuterung und Transparenz der Vatikanfinanzen verstanden werden. Erst letzte Woche hat er eine unabhängige Kommission eingesetzt, die über das Geschäftsgebaren des IOR Informationen zusammentragen soll. „Führungsspitze der Vatikanbank tritt zurück“ weiterlesen

